Institutsgeschichte
|
Überblick Institutsgeschichte |
---|---|
1992 | Eröffnung des Instituts für Theaterwissenschaft an der Universität Bern |
1994 |
Zweiter Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft
Erste Buchreihe am Institut für Theaterwissenschaft „Materialien des ITW Bern“ |
1995 | Zweite Buchreihe am Institut für Theaterwissenschaft „Theatrum Helveticum“ |
1997–2005 | Erarbeitung des Theaterlexikons der Schweiz |
2005 | Übergang in das Bolognasystem |
2006 | Erste Habilitationsschrift am ITW von Stefan Hulfeld "Wie Wissen über Theater entsteht. Theaterhistoriographie als kulturelle Praxis" |
2007 |
Das Studium der Theaterwissenschaft kann auch mit einem Schwerpunkt in Tanzwissenschaft belegt werden. Die Assistenzprofessur für Tanzwissenschaft wird mit Christina Thurner besetzt. |
2012 | 20-jähriges Jubiläum, die Onlineversion des Theaterlexikons der Schweiz erscheint. |
2014 | Erstes Symposium der Reihe itw : im dialog – Forschungen zum Gegenwartstheater. Das Thema sind Arbeitsweisen im Gegenwartstheater. |
2015 | Dritte Buchreihe am Institut für Theaterwissenschaft „itw : im dialog – Forschungen im Gegenwartstheater“ |
2018 | Umzug des ITW von der Hallerstrasse 5 an die Mittelstrasse 43 |